Parodontologie

Beschäftigt sich u. A. mit der Haupterkrankung des Parodonts (Zahnhalteapparat) der Parodontitis, eine Entzündung des Gewebes rund um die Zahnwurzel herum, diese führt letztendlich zu einem Abbau dieses Gewebes, wobei zu letzt der Knochen abgebaut wird, und dies zuerst zu einem Wackeln des Zahnes und dann zu dessen Verlust führt.

Der unbehandelte erkrankte Patient verliert seine Zähne bis zu 15 Jahre früher als notwendig!

Man kann diese Krankheit heute mit einer Säuberung der Zahnwurzeloberflächen durch den Zahnarzt selbst ( nicht zu verwechseln mit einer professionellen Zahnreinigung) unter leichter Lokalanästhesie, je nach Schweregrad mit Handinstrumenten, Ultraschall oder Laser stoppen.


Wir sind hier speziell fortgebildet mit Zertifikat und auf dem aktuellsten Wissensstand. Mit speziellen Operationstechniken (GTR=gesteuerte Geweberegeneration) kann man sogar bei bestimmten Vorrausetzungen den Knochen an einzelnen Zähnen wieder neu wachsen lassen oder ersetzen.

Moderne Bakterientests können uns bei der speziellen Diagnose heutzutage sehr hilfreich sein. Wir möchten mit ihnen die Zähne so lange es geht erhalten, erst wenn es nicht mehr anders geht, werden diese ersetzt!